Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Edelobstbrennerei Ziegler

Die Edelobstbrennerei Gebr. J. & M. Ziegler GmbH wurde bereits im Jahre 1865 in Freudenberg am Main gegründet. Sie steht für Destillationskunst auf höchstem Niveau.
Heute ist Ziegler eine der besten Obstbrennereien Deutschlands. Das garantieren Geschäftsführer Alain Langlois und Brennmeister Jürgen Marré. Sie wissen sich der Tradition des Hauses verpflichtet, denn für eine exzellente Obstqualität sind Herkunft, Terroir und Klima entscheidende Voraussetzungen. Nur so können Brände von aussergewöhnlicher Qualität entstehen.

Die Brennerei Ziegler arbeitet seit langem Vertragsobstbauern aus ganz Europa. Oftmals bestehen jahrzehnte lange Bindungen. Diese garantieren eine stetige Qualität, sowohl bei der Abnahme wie bei der Kontrolle im Anbau Ihrer Produkte. Die Firma Ziegler verwendet für Ihre Brände nur vollreifes, unbeschädigtes Obst von den besten Lagen und Anbaugebieten Europas.
Wildfrüchte wie Wildkirschen, wilde Weichsel, wilde Mirabellen, wilde Quitten, Zibarten (eine wilde Pflaume), Schlehen und Holunder erhalten wir von unseren Zapfenpflückern, die genau die Standorte dieser wild wachsenden Bäume und Sträucher kennen.

Nach dem Eintreffen wird das Obst auf seinen Reifegrad und den Zustand wie Druckstellen, Lesebeschädigungen untersucht. Anschliessend wird das Obst von Hand selektioniert.
Entfernt werden Blattwerk, Stile und Äste, danach wird schonend entsteint und entkernt. Anschliessend werden für den Gärprozess Steine zum Teil wieder hinzugefügt. Die Maische vergärt nun in speziell für die Brennerei Ziegler entwickelten Rührwerktanks bei konstant 18°, um die Primäraromen zu erhalten. Die Tanks sind 24 Stunden am Tag computergesteuert und kühlen oder heizen die Maische je nach Bedarf.

Die Brennerei Ziegler ist eine Verschlussbrennerei, die nach dem Doppelbrandverfahren brennt: Rohbrand, Feinbrand.
Die Maische wird in den Dampfkesseln mit Rührwerk schonend erhitzt. Aus dem Brenngut gewinnt man den Rohbrand. Nach einem zweiten Brennvorgang erhält man den Feinbrand. Von diesem wiederum wir nur das Herzstück verwendet, den Ziegler Edelbrand. Die Trennung des Herzstücks erfolgt wie seit Jahrhunderten sensorisch. Die Nase entscheidet.

Alle Brände müssen nach der Destillation lagern, um zu reifen. Beeren- und Kernobst mindestens drei Jahre, Steinobst mindestens fünf Jahre.
Die klassischen Produkte lagern in Edelstahltanks, die Beerenbrände und die Raritäten in Glasballons im Felsenkeller, die Zigarrenbrände in Eichen- und Kastanienfässern .
Die Destillate werden während der Lagerung ständig kontrolliert. Vor dem Abfüllen werden die Brände mit Quellwasser aus dem eigenen Brunnen auf Trinkstärke reduziert. Diesen Vorgang nennt man Hochzeit. Danach müssen die Brände nochmals ruhen, um sich harmonisch zu verbinden.

Sämtliche Brände sind von Hand abgefüllt. Danach werden die Etiketten und Anhänger von Hand angebracht, die Korken von Hand versiegelt und dann verpackt – Manufakturarbeit wie vor 100 Jahren.
Vor dem Versand an die Kunden müssen alle Flaschen wiederum für einige Tage und Wochen ruhen. Wir empfehlen auch Ihnen Ihre Ziegler-Flasche nach Erhalt für mindestens 7 Tage ruhen zu lassen.
Loading ...