DOC
Denominação de Origem Controlada (portugiesisch) bzw. Denominazione di origine controllata (italienisch) bezeichnet die höchste Qualitätseinstufung von Weinen in Italien bzw. Protugal. Diese geschützte Ursprungsbezeichnung schreibt nicht nur die Herkunft der Trauben und den Ort der Weinerzeugung vor, sondern enthält auch Vorschriften die Rebsorten, sowie den Anbau der Trauben und den Ausbau des Weins betreffend.
Viele DOC Regionen legen zudem den maximalen Flächenertrag und das minimale Mostgewicht der gelesenen Trauben fest.
Durch die neue EU-Weinmarktverordnung von 2009 wurden diese Begriffe vereinheitlicht und die neue Bezeichung DOP wird spätestens ab den 2012er Weinen flächendeckend Anwendung finden.