Decanter
Der Decanter ist ein britisches Weinmagazin mit Sitz in London. Die Printausgabe erscheint monatlich seit 1975. Seit 1999 gibt es zudem eine Online-Version unter der Domain www.decanter.com, welche das Print-Portfolio erweitert und ergänzt. Die Zeitschrift ist mit einer Auflage von über 40.000 Exemplaren eine der weltweit führenden in dieser Sparte.
Die Inhalte des Decanter sind sehr vielseitig und fokussieren sich nicht nur auf reguläre Weinverkostungen und -bewertungen (pro Ausgabe im Schnitt 200), sondern verbinden damit auch stets Nachrichten aus der Weinwelt, Reportagen und Lifestyle-Aspekte. Für das Magazin sind zahlreiche internationale Weinexperten und -Koryphäen tätig, darunter Chefredakteur John Stimpfig und Weinkritikerin Jancis Robinson, welche sowohl für die Weinbranche als auch für den normalen Endkunden berichten.
Das Decanter-Bewertungssystem
Die Bewertungen des Decanter wurden von Michael Broadbent in Form eines 5-Sterne-Systems entwickelt, das bis 2012 bestand hatte und dann abgelöst wurde von einem 20-Punkte-System. Dieses kam bis 2016 zum Einsatz und kommunizierte parallel auch ein 100-Punkte-Schema, wie es beispielsweise von Robert Parker bekannt ist. Auf diese Weise konnte jeder Leser schnell das ihm vertraute System auf einen Blick erfassen. Seit 2016 werden Weine (und Spirituosen) nur noch mit dem 100-Punkte-System vergeben, wobei folgende Maßstäbe zur Anwendung kommen:
98-100 Punkte: außergewöhnlich (exceptional)
95-97 Punkte: hervorragend (outstanding)
90-94 Punkte: sehr empfehlenswert (highly recommended)
86-89 Punkte: durchaus empfehlenswert (recommended)
83-85 Punkte: empfehlenswert (commended)
76-82 Punkte: okay (fair)
70-75 Punkte: nicht besonders gut (poor)
50-69: mangelhaft (faulty)
Punkte zwischen 0-49 werden nicht veröffentlicht. Den Bereichen ab 83 Punkten entspricht zudem die Medaillen-Klassifikation „Commended“, „Bronze“, „Silber“, „Gold“ und „Platin“, wie sie bei den jährlich stattfindenden Decanter Awards zum Einsatz kommt.