Chasselas
In der
Schweiz nimmt die weiße Rebe Chasselas 40% der Rebfläche ein. Die Weine werden in der Romandie
Fendant oder Perlan und im deutschsprachigen Teil
Gutedel genannt. Chasselas Weine sind frisch, nicht allzu markant, leicht fruchtig und reintönig. Die Weine sind sowohl als Begleiter zum Beispiel zu Raclette und Süßwasserfisch als auch nach Tisch geeignet. Einige der besten Chasselas Weine werden in der Gegend von Dézaley im
Kanton Waadt gekeltert. Die Weine erlangen bei
sur lie Abfüllung besondere Spritzigkeit.
In
Frankreich kommen gute Weine aus der Gegend des Südufer des Genfer Sees. Im
Elsass nimmt die Rebfläche weiterhin ab, trotzdem stammen von dort außerordentlich gute reinsortige Chasselas Weine. Im
Loire-Tal wird zudem der Pouilly-sur-Loire aus Chasselas erzeugt, ein sympathischer
Wein.
In
Deutschland wird die Rebe, die hier Weißer Gutedel heißt, überwiegend in
Baden (
Markgräflerland) angebaut.