Chardonnay
Der Chardonnay ist eine weiße Rebsorte mit hohem Quailtätspotenzial. Sie ist auf der ganzen Welt bekannt. Chardonnay wird auch als Edelrebe bezeichnet, da sie so hohe Bedeutung erlangt hat und so begehrt ist. Der Chardonnay wird immer und immer besser und er wird mehr und mehr geachtet. Dies hat er sich durch seine Anpassungsfähigkeit und sehr gute geschmackliche Qualität wirklich verdient.
Chardonnay: stellt wenige Ansprüche an das Klima
140.000 Hektar sind weltweit mit Chardonnay bestückt. Durch seinen frühen Austrieb ist er anfällig auf Spätfröste, aber an das Klima stellt er wenig Ansprüche. Er ist aber auf Spätfröste durch seinen frühen Austrieb sehr anfällig. Kalkhaltige Böden sind für den Chardonnay perfekt.
Der Ausbau erfolgt in Eichenfässern
Eine sehr hochwertige Weißweintraube, ist der Chardonnay. Er besitzt ausgezeichnete körperliche Mineralität und seine charakteristische Wiedergabe der Weineberge machen ihn zu etwas ganz besonderen. Bei zu wenig Reife des Chardonnays wirkt er jedoch grasig und dünn. Der Chardonnay besitzt einen sehr hohen Alkoholanteil von 13%. Es werden nur wenige Weißweine in Eichenfässern angebaut, der Chardonnay wird es aber. Der leckere Geschmack nach Walnüssen und sein rauchiges Aroma zeichnen ihn aus. Der Chardonnay hat schon beste Weine mit Edelfäule durch späte Lese gebracht. Zum Beispiel in Neuseeland, Rumänien oder Mâconnais.
Das Burgund ist die Heimat des Chardonnay
Die Heimat des Chardonnays liegt im Burgund. Dort gibt es eine kleine Gemeinde, die den Namen Chardonnay trägt. Chardonnay ist dort eine abgeleitete Ortsbezeichnung von dem Wort Cardonnacum. Sie bezeichnet eine Gegend mit unendlich vielen Disteln.
Chardonnay: sein größtes Anbaugebiet ist Kalifornien
Das größte Anbaugebiet weltweit ist in Kalifornien mit 44.500 Hektar. Die Rebfläche in Frankreich ist mit 35.200 Hektar bepflanzt. Auch die Städte Friaul, Südtirol und Veneto sind in Italien mit Chardonnay bestückt. Im Blanc-de-Blancs-Champagner ist Chardonnay beispielsweise zu 100% enthalten. Auch in Australien wird der Chardonnay mit einer Rebfläche von 30.500 Hektar angebaut.
Synonyme sind zum Beispiel: Aroison, Arboisier, Arnaison Blanc, Auvergnat Blanc, Auxeras oder Auxeras Blanc, Auxerrois Blanc, Bargeois Blanc, Beaunois, Blanc de Champagne, Breisgauer Süßling, Chablis, Chardenay, Chardenei, Chardonnay Blanc, Chaudenay, Clevner Weiss, Gelber Burgunder, Gelber Weißburgunder, Mâconnais, Obaideh, Petit Chatey, Petite Sainte-Marie, Pineau Blanc Chardonnay, Pino Sardone, Pinot Chardonnay, Plant de Tonnerre, Romeret, oder Sardone.