Chambrieren
Heute muss das Chambrieren kontrolliert erfolgen, da die Räume im Winter beheizt und im Sommer in der Regel wärmer als 16-18° C sind. Weinkühler und Temperier-Schränke helfen hier. Da es aber bei Wein in der Regel nicht auf ein Grad Celsius mehr oder weniger ankommt, gibt es auch einfachere Methoden.
Rotwein einfach 20 Minuten vor dem Genuss in den Kühlschrank stellen. (im Sommer eher 30 Minuten). Muss der Wein erwärmt werden, dann sollte dies nicht zu schnell geschehen. Gerade zu viel Hitze kann dem Wein massiv schaden. Also einen kalt aus dem Keller geholten Rotwein nicht mit heißem Wasser Chambrieren, sonst schmeckt man nur zerkocht marmeladige Aromen.
Kälte hingegen schadet beim Chambrieren faktisch kaum. So kann ein „vergessener“ Weißwein im Hochsommer auch gnadenlos im Eisfach heruntergekühlt werden. So ist er meist schon nach 30 Minuten genießbar.