Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Cathay Pacific Hong Kong International Wine & Spirits Competitio

Die Hong Kong International Wine & Spirit Competition ist der prestigeträchtigste Wettbewerb für Weine und Spirituosen im asiatischen Raum. Gestaltet und durchgeführt wird der jährlich stattfindende Wettbewerb von den wichtigsten und einflussreichsten Kritikern der asiatischen Weinwelt. Vorbild und Partner ist die international renommierte und in London ansässige Veranstaltung IWSC. Wichtigster Sponsor der HKIWSC ist die Airline Cathay Pacific.

Das sehr vielfältige und umfangreiche Gremium umfasst eine Vielzahl von Juroren, die größtenteils aus dem asiatischen Raum und in der Regel als Sommeliers, Weinkritiker und Weinjournalisten tätig sind. Oder sie kommen direkt aus der Industrie und Geschäftswelt Hong Kongs.

Die Besonderheit der HKIWSC ist, dass sie internationale Qualitätsweine mit einem Fokus auf den asiatischen Gaumen und somit auch mit Schwerpunkt auf den asiatischen Markt bewertet. Einer der am stärksten wachsenden Weinmärkte der Welt.

Die spezialisierte Competition hat eigene Kategorien entwickelt, die die Eigenheiten des asiatischen Marktes besser widerspiegeln als beispielsweise amerikanische Wine-Challenges. Dazu gehören vor allem Pairings mit asiatischen Speisen.

Dank der marktorientierten Ausrichtung können die jeweiligen Gewinner viele Vorteile aus der Teilnahme und vor allem aus der erfolgreichen Prämierung ziehen. Denn die vergebenen Medaillen und Sticker erhöhen die Sichtbarkeit und das Renommee gegenüber den Einkäufern, Kritikern und Medien der asiatischen Weinwelt. Mit der Preisverleihung geht auch ein intensiver Support bezüglich eines möglichen Markteintritts einher.

Eine völlig neue Kategorie ist der Green Award, bei dem ausschließlich Weine aus biologischer und biodynamischer Bewirtschaftung bewertet werden.

Das Bewertungssystem beruht auf folgenden Parametern:

Die Hong Kong International Wine & Spirit Competition findet alljährlich über einen Zeitraum von vier Tagen statt. Alle Weine werden „double-blind“ verkostet. Keine der Flaschen ist für die Verkoster sichtbar. Die Richtlinien des Wettbewerbs beruhen dabei auf dem Londoner Vorbild IWSC. Neben Wein und Spirituosen werden auch Bier und Sake verkostet und bewertet.

Die Kategorien orientieren sich im Bereich Wein an den Variablen Rebsorte, Appellation und Jahrgang. In der Kategorie Spirits wird nach Typ, Alter und Stärke bewertet. Im Fall von Whisky kommen zusätzlich die Elemente Region, Stil und Cask Finish ins Spiel.

Die jeweiligen Kategorie-Gewinner erhalten je nach Ranking die Medaillen Gold, Silber oder Bronze. Weine und Spirituosen, die sich als Gewinner einer Kategorie hervortun, werden erneut verkostet und gelangen so in die nationalen und internationalen Trophys. Die Grundlage für die Vergabe der Medaillen ist ein 100 Punkte System.

Die Aufteilung ist folgende:

Trophy: Die Weine und Destillate mit der höchsten Punktzahl werden ein zweites Mal verkostet, um zu bestimmen, wer „Best in Class“ ist und dementsprechend die höchstmögliche Qualität abgeliefert hat.

Gold: Score mit 90+ Punkten. Ein exzellenter Wein, bzw. eine exzellente Spirituose mit großer Persönlichkeit. Ein herausragendes Erzeugnis in seiner Klasse.

Silver: Score mit 80+ Punkten. Ein vollendetes Erzeugnis mit Persönlichkeit, Charakter und Komplexität. Ein klassisches Beispiel seiner Kategorie.

Bronze: Score mit 75+ Punkten. Ein sehr gut gemachtes Erzeugnis, das ein genussvolles Trinkerlebnis garantiert.

Green: Alle Trophy- und Gold-Gewinner, die nachhaltig, biologisch oder biodynamisch wirtschaften erhalten zusätzlich die Green-Medaille.

Loading ...