Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Catavinum World Wine & Spirit Competition (CWWSC)

Die Catavinum World Wine & Spirit Competition, kurz CWWSC, ist ein seit 2010 jährlich stattfindender Wein- und Spirituosenwettbewerb, der von Catavinum in Vitoria-Gasteiz organisiert wird. Er zählt zu den wichtigsten Wein- und Spirituosenauszeichnungen Spaniens, ist aber auch international bedeutsam, da er global ausgerichtet ist. 2019 beispielsweise wurden 3367 alkoholische Getränke aus über 20 Ländern eingereicht, von denen 1004 – also 29,8 Prozent – ausgezeichnet wurden. Damit wird eine Prämierungsquote von 30 Prozent nicht überschritten, was den Richtlinien der OIV entspricht, die bei dieser Veranstaltung zur Anwendung kommen.

Catavinum ist ein Fachportal für Weingüter und Weinhersteller, die am Erwerb und Verkauf von speziellen Weinbauinstrumenten, Winzerwerkzeug und dergleichen interessiert sind. Außerdem werden Weinverkostungen angeboten und auch Pressemitteilungen können veröffentlich werden. Am international bekanntesten ist Catavinum jedoch für besagten Wettbewerb.

Prinzipiell kann jedes Weingut an der CWWSC teilnehmen, wenn eine der folgenden Kategorien auf ihr Erzeugnis zutrifft: Weißwein, Rotwein, Rosé (jeweils mit und ohne Holzausbau), Schaumwein, Likörwein, Dessertwein oder Spirituose (also Cognac, Whisky etc.) Damit stehen insgesamt 10 Kategorien zur Verfügung, in denen die Medaillen „Silber“, „Gold“ und „Großes Gold“ vergeben werden. Die Jury verkostet stets blind und verwendet hierfür UIOE-Verkostungsbögen vom Internationalen Önologenverband. Die Resultate werden dann in ein 100-Punkte-System übertragen:

95-100 Punkte: Großes Gold
89-94 Punkte: Gold
80-88: Silber

Jeder Medaille entspricht außerdem eine CWWSC-Urkunde, die Auskunft gibt über den Weinnamen, das Weingut, den Jahrgang, die Kategorie und das Veranstaltungsjahr. Außerdem verfügt jede Urkunde über die Unterschrift des Wettbewerbsdirektors. Auch eine Abbildung der Medaille und der damit prämierten Flasche findet sich darauf wieder.

Die Hauptziele der Catavinum World Wine & Spirit Competition bestehen darin, internationale Spitzenerzeugnisse im Wein- und Spirituosensegment zu küren und somit einerseits dem Endkunden eine zuverlässige Kaufempfehlung zu bieten und andererseits den Markt auf Qualitätslinie zu halten. Die Ergebnisse werden immer Ende Februar online bekanntgeben. Der Wettbewerb verfügt außerdem über eine Datenbank, wo die ausgezeichneten Weine/Spirituosen seit 2012 einsehbar sind.

Loading ...