Callet
Dass sich Callet trotz all der internationalen Rebsorten-Konkurrenz halten konnte, liegt nicht nur an ihrer Aromatik, sondern auch daran, dass der Rebstock ideal an die Bedingungen auf den Balearen angepasst ist. Weder Trockenheit noch unglaublich karge und mineralische Böden machen Callet etwas aus.
Der Erfolg von Callet liegt aber nicht nur an den Qualitäten der Rebsorte, sondern auch an den vielen Touristen, die die Geschmacksnoten von Callet einfach mit ihrem Urlaub in Verbindung bringen und auf das mallorquinische Feeling auch in der Heimat nicht verzichten wollen.
Das sorgt für das Überleben von Callet, während andernorts autochthone Rebsorten von internationalen Klassikern wie Syrah oder Cabernet Sauvignon in Bedrängnis gebracht werden.
Die Callet Weine finden Sie hier