Bourboulenc
Früher war Bourboulenc recht weit verbreitet, doch wurde sie von anderen Sorten zurückgedrängt. Das liegt vor allem an ihrer späten Reife und der Anfälligkeit für Krankheiten.
Trotzdem gibt es in Frankreich noch ungefähr 620 Hektar, die unter Bourboulenc stehen. Sortenrein ist die Traube eher schwierig, doch sorgt sie mit ihrer erfrischenden Fruchtsäure und den feinen Zitrusaromen in allerlei Cuvées für das gewisse Etwas. Dabei ist es nicht wirklich wichtig ob der Wein rot oder weiß ist, denn Bourboulenc weiß eben auch zu Rotweinen, wie dem Châteauneuf-du-Pape einiges beizusteuern.
Hat man sowohl die Zeit als auch die Geduld um die Bourboulenc Trauben lange reifen zu lassen, dann kann aus ihnen auch ein kraftvoller und ausdrucksstarker sortenreiner Weißwein gekeltert werden.
Die Bourboulenc Weine finden Sie hier