Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Bogazkere

Bogazkere (geschrieben „Boğazkere“, ausgesprochen „Bow-aahz-keh-reh“; synonym auch  Bogazkarasi und Saraplik Siyah genannt) ist eine autochthone rote Rebsorte aus der Türkei. DNA-Analysen zeigten 2006 die Übereinstimmung von Bogazkere  mit der bis dahin als eigenständig angesehenen Sorte Saraplik Siyah. Es besteht auch eine Verwandtschaft mit der fast ausgestorbenen Morek.

Die Bogazkere stammt aus Südostanatolien, aus der Gegend um Cermik (Çermik), im Norden des mesopotamischen Beckens, wo auch der Tigris entspringt. Das heiße und trockene Klima, von den Hängen des hoch aufragenden Taurus gemildert, bietet dieser Traube ideale Bedingungen. Außer in der Provinz Diyarbakir (Diyarbakır) wird sie heute auch im Westen der Türkei - an der Ägäischen Küste - angebaut.

Sie reift später als andere Sorten und bringt körperreiche, tanninbetonte Weine hervor. Obwohl optisch weniger farbintensiv, entwickelt sie dunkle Fruchtaromen. Außerdem sind Tabak und Leder zu erkennen – deshalb wohl auch der Name Bogazkere, was etwa „brennender Hals“ oder „Rachenkratzer“ bedeutet.

In einem Land, in dem - trotz jahrtausendealter Weinbautradition - große Teile der Bevölkerung selbst keinen Wein trinken, kommt der Verwendung der Bogazkere auch als Tafeltraube eine besondere Bedeutung zu. Für Weintrinker in ganz Europa hingegen hat die rote Unbekannte das Zeug zur überraschenden Entdeckung.

Loading ...