Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Blindprobe

Die Blindprobe ist die Königsdisziplin der Weinverkostung und findet nicht nur bei Sommelierwettbewerben und anderen Wettstreiten Anwendung. Besonders wenn es um die neutrale Bewertungen von Weinen geht, ist die Blindprobe das Verfahren der Wahl, denn die Weine werden von den Veranstaltern entsprechend verhüllt und durch eine Nummer nachher identifizierbar gemacht.

So stellt man bei einer Blindprobe sicher, dass Vorlieben hinsichtlich Rebsorten, Weingüter, Anbauregionen und anderer Faktoren nicht die Bewertung der Weine beeinflussen. Nicht selten bewerten selbst erfahrenste Önologen und Sommeliers gerade unterschätzte Weine und junge Weingüter in offenen Verkostungen schlechter als in Blindproben.

Vor allem bei Weinwettbewerben wird blind verkostet, während viele klassische Bewerter die Weine offen verkosten und vor allem auf Jahrgangsunterschiede achten. Da es bei großen Wettbewerben wie den Decanter Awards oder der International Wine & Spirits Competition (IWSC) um den Vergleich oft direkter Konkurrenzprodukte geht, ist hier eine Blindprobe ganz besonders wichtig.
Loading ...