Biowein
Im Detail bedeutet Bioweinbau, dass das Ökosystem Weinberg von einer Monokultur in eine vielfältige Landschaft umgewandelt werden soll, wo sich Flora und Fauna gegenseitig ergänzen und unterstützen.
Der erste Schritt zu gutem Biowein ist dabei natürlich der umfassende Verzicht auf synthetische Düngemittel, Herbizide, Fungizide und Insektizide. Gerade auf Mittel gegen Pilze und Insekten kann aber für Biowein oft nicht vollständig verzichtet werden, da sonst das Risiko von Ernteausfällen einfach zu groß ist, die schnell existenzbedrohend werden können.
Deshalb behilft man sich für Biowein wenn notwendig mit Schutzmitteln auf Kupfer- und Schwefelbasis, die von den meisten Bioverbänden als beste Lösung angesehen werden.
Ganz wichtig für Biowein ist natürlich die Artenvielfalt im Weinberg, damit Schädlinge erst gar nicht zum Zug kommen. Also wird zwischen den Rebzeilen begrünt und allerlei Pflanzen gesät. Besonders beliebt sind Gelbklee, Klatschmohn, Hafer oder Senfpflanzen.
Neben Biowein aus klassischem ökologischem Anbau gibt es auch noch Verbände wie demeter, die nach biodynamischen Richtlinien Biowein erzeugen lassen. Hierfür wird noch konsequenter auf Pflanzenschutzmittel verzichtet. Dafür werden homöopathische Produkte eingesetzt um Reben und Lesegut zu fördern und zu schützen.
Ökologischer oder biodynamischen Anbau allein ist natürlich noch kein Garant für ausgezeichneten Biowein. Auch wenn die Trauben eine besondere Güte haben, so müssen sie doch zum perfekten Zeitpunkt gelesen werden. Auch im Keller muss die Arbeit nach höchsten Standards ablaufen, sonst wird selbst aus der besten Biotraube kein exquisiter Biowein. Glücklicherweise findet man in Deutschland und anderen Ländern eine ganze Reihe toller Bioweingüter, die ihr außergewöhnliches Lesegut in perfekte Bioweine verwandeln.
Besonders renommierte Bioweingüter:
Weingut Battenfeld Spanier
Mas des Quernes
Weingut Ökonomierat Rebholz
Weingut Geheimer Rat Dr. von Bassermann-Jordan
Weingut Klumpp
Weingut Bernhart
Reichsrat von Buhl
Kühling-Gillot
Wagner-Stempel
Biodynamische Weingüter:
Weingut Duijn
Weingut Dr. Bürklin-Wolf
Weingut Wittmann
Weingut Peter Jakob Kühn
Weingut Dr. Wehrheim
Weingut A. Christmann