Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Bergerac

Das Weinanbaugebiet Bergerac findet der Reisende in Südwestfrankreich, wenn er von Bordeaux aus ins Landesinnere fährt. Hier wird auf reichlich 12.000 Hektar Weinbau betrieben, wobei die Weine rein rechtlich gesehen allerdings nicht mehr zu Bordeaux sondern zur Weinbauregion Sud-Ouest gehören.


Ähnlich wie in Bordeaux werden in Bergerac trockene Rotweine sowie trockene und süße Weißweine erzeugt. Nicht nur im Weinstil, sondern auch in der Qualität kann Bergerac durchaus mit dem großen Nachbarn Bordeaux konkurrieren, hat es in der Vergangenheit aber lange Zeit nicht geschafft, über Frankreich hinaus Renommee aufzubauen.

Wie in Bordeaux so spielen auch in Bergerac Flüsse eine gewichtige Rolle. Im Zentrum steht dabei die Dordogne, die durch Bergerac ins Bordelais fließt und sich hier mit der Garonne zu dem breiten Strom verbindet, der den klangvollen Namen Gironde trägt und die Halbinsel Médoc vom Festland abtrennt.

Die Dordogne versorgte auch den ganzen kiesigen und sedimentreichen Boden, der den Kalksteinuntergrund überlagert und so für optimale Wachstumsbedingungen sorgt.

Heute gelten in der Region zwei Appellationen: Bergerac und Côtes de Bergerac, die sowohl für Weißwein als auch Rotwein gelten. Während in Bergerac der Flächenertrag auf 55 hl/ha (Rotweine) und 60 hl/ha (trockene Weißweine) limitiert ist, gelten in Côtes de Bergerac strengere Regeln und eine allgemeine Beschränkung auf 50 hl/ha.

Angebaut werden in Bergerac vor allem Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Malbec. Für die Weißweine liefern Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle das Traubenmaterial.

Loading ...