BELVINI-Kronen
Die Belvini-Kronen werden im BlindDateVerfahren ermittelt. Dieses wurde von unserem Inhaber und Gründer der Belvini-Idee entwickelt.
Jeden Samstag werden in unserem Stammhaus 10 Wein im BlindDateVerfahren verköstigt. Dies bedeutet 5 Weissweine und 5 Rotweine stellen sich für die Verkoster abgeklebt und lediglich mit Nummern versehen, blind zur Probe auf. Lediglich die Nummer auf den Weinflaschen verrät einem: 1-5 die Weissen, 6-10 die Roten. Das Testerfeld besteht je nach Kundenfrequenz aus 45-90 Probanten pro Samstag. Vom interessierten Student bis zum Hochschulprofessor mit einem 15.000 Flaschen grossen Weinkeller ist alles dabei. Wir schaffen einen Schnitt durch die Bevölkerung. Nicht einzelne Personen und Weinpäbste bewerten die aufgestellten Weine, sondern eine möglichst grosse Anzahl an unterschiedlichen Personen mit unterschiedlichen Geschmäckern. In diesen Proben ragen einzelne Weine heraus. Die Kunden bewerten diese nach dem von uns entwickelten 5-Punkte System. Eine Definition dazu finden sie hier. Anhand der Kundenbewertungen der Weine ermittelt eine Statistik den jeweiligen Gewinner der Verkostungswoche. Wir unterscheiden zwischen weiblichen und männlichen Geschmäckern. Die Siegerweine werden ins Sortiment aufgenommen. Der Rest der Weine erhält zu einem späteren Zeitpunkt ggf. nochmals eine Chance. Liegt die Quersumme der Bewertungsnote allerdings unter 2 Punkten fliegt der Wein aus dem Sortiment. Die Sieger stellen sich in der darauffolgenden Woche neuen Mitbewerbern um unsere BlindDateKronen. Je mehr Kronen ein Wein hat, desto öfters hat er in unserem BlindDateVerfahren gewonnen. Jeder Wein kann maximal 5 Kronen sammeln. Danach erhält er einen Ehrenplatz in unserem Sortiment. Erschein ein neuer Jahrgang, so kommt dieser erneut ins BlindDate. Gewinnt er, darf er seine Kronen aus dem Vorjahr behalten muss sich allerdings weiter den Verkostern stellen. Wir unterscheiden in erster Linie: schmeckt oder schmeckt uns nicht. Dieses bewerten wir über ein 5 Punkte-System auf einem dafür entwickelten Bewertungsformular. In diesem ist die Nummer 5 der beste Wein. Wichtig ! Es findet keine Vergleichsprobe statt. Jeder Wein wird einzeln und direkt bewertet. Dies ist nötig um keine Verfälschung bei der statistischen Auswertung zu erhalten. Nach der Probe erhalten die Kunden eine Auflösung mit Erklärung warum der früher geerntet, nur auf der Maische vergoren oder so feine Tannine und eine solch klare Struktur und diesen feinen Duft nach Brombeeren hat. Ebenso erzählen wir die geschichtlichen Hintergründe der Weingüter und Kellermeister. Am Ende eines Verkostungstages werden die gesamten Bewertungsformulare der Kunden in eine Statistik eingetragen welche den Favoriten der 5 weissen und 5 roten Weine ermittelt. Wir unterscheiden schon während den Proben zwischen Mann und Frau. Gewinnt ein Wein kommt er in der nächsten Woche erneut in die Probe und wird fest im Sortiment aufgenommen. Pro gewonnenes BlindDate erhält er eine Krone. Jeder Wein kann maximal 5 Kronen erhalten. Danach wir er dauerhaft im Sortiment aufgenommen. Somit befinden sich im Sortiment unserer Weine nur Weine welche von Ihnen als Kunden bewertet und ausgesucht wurden. Um dies auch im Internet zu ermöglichen haben wir für Sie das 5-Sterne-System eingeführt. Hier können Sie bequem von zu Hause die Weine online bewerten. Dabei sammeln Sie Punkte und erhalten Gratispräsente. Eine Auswahl dieser BlindDateGewinner finden Sie auf der linken Seite unserer Startseite.