Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Anreicherung

Unter Anreicherung versteht man das Hinzufügen von Kristallzucker (Chaptalisation) oder rektifiziertem Traubenmostkonzentrat zum Most bevor die Vergärung beginnt. So erreicht man einen höheren Alkoholgehalt. Ursprünglich wurde die Anreicherung eingeführt um in nördlicheren Regionen oder in schwachen Jahrgängen den Winzern das Überleben zu garantieren.

Heute ist die Anreicherung von Traubenmost außerhalb der EU fast nirgendwo mehr erlaubt. In der EU kommt es auf die Weinbauzone und die Weinbezeichnung an. Deutschland liegt beispielsweise, abgesehen von Baden, in der Weinbauzone A.

Deshalb dürfen die Winzer hier bis zu 60g Zucker pro Liter Most hinzugefügt werden, was schließlich 24 Gramm Alkohol nach der Gärung entspricht. Erlaubt ist dies allerdings nur bei Weinen bis zur Stufe Qualitätswein. Prädikatsweine wie Kabinett, Spätlese oder Auslese dürfen niemals durch Anreicherung im Alkoholgehalt verstärkt werden.

Je weiter man in der EU nach Süden kommt, desto geringer werden die zugelassenen Zuckermengen, mit denen die Anreicherung durchgeführt wird.
Loading ...