Acolon
Acolon wird sowohl in traditionell guten Schwarzriesling- als auch in Spätburgunderlagen zum Anbau empfohlen. Die früh reifende Sorte erreicht hohe Mostgewichte und einen guten Ertrag. Nicht zuletzt deswegen wird Acolon mittlerweile auf über 470 Hektar angebaut, wobei die bestockte Fläche weiter steigt.
Die Weine, die aus Acolon-Trauben gekeltert werden, sind Lemberger-ähnlich und farbintensiv. Sie sind füllig und harmonisch bei gleichzeitig dezent ausgeprägten Gerbstoffen.