Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.
Seit 1880 produziert das Weingut Haas Wein aus den Trauben ihres Weinguts. In jenem Jahr wurde das Fundament des heutigen Betriebs Haas gelegt, der seit sieben Generationen jeweils in die Hände des Erstgeborenen Franz Haas übergeben wird. Dank der konstanten Anstrengungen seiner Inhaber und Mitarbeiter hat das Weingut Franz Haas im Laufe der Jahre die heutige Gestalt angenommen. Franz Haas verarbeitet Trauben von 50 Hektar, von denen 28 Hektar Eigentum bzw. gepachtet sind. Die restlichen Hektare von Franz Haas gehören Weinbauern mit Lagen in besonders begehrten Mikrozonen.
Das Ziel von Franz Haas ist es, Qualitätsweine mit langer Lebensdauer, typischem Charakter und ausgeprägter Persönlichkeit präsentieren zu können.
Die Weinberge von Franz Haas liegen alle in den Gemeinden Montan und Neumarkt, an der Westseite des Berges Cislon. Die Anlagen befinden sich auf 240 bis 800 Metern Höhe über dem Meeresspiegel und bieten eine Vielfalt an verschiedenen mikroklimatischen Zonen (unterschiedliche Durchschnittstemperaturen, Sonneneinstrahlung, Boden- und Luftfeuchtigkeit) und Böden (von porphyrischen Sand über Tonerde bis hin zu sehr kalkhaltigen Boden).
In den Jahren 1982 - 1986 begann eine radikale Veränderung der Weinberge: es wurde begonnen neue Weinberge mit einer Dichte von 6.000 bis 12.500 Rebstöcken pro Hektar anzulegen, indem Klone mir niedrigem Ertrag ausgewählt wurden. Mit dem Ziel Rebstöcke zu finden, die eine noch höhere Qualität gewährleisten, wurden Sorten gepflanzt, die traditionell für das Gebiet nicht typisch waren. Die ersten Lesen in diesen Weinbergen ermutigten diesen Weg fortzuführen, denn die Ergebnisse hinsichtlich Qualität und Lebensdauer der Weine übertrafen die Erwartungen bei weitem.