Der Schaumwein aus der Region Champagne ist eine Assemblage aus Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Ausgewählte Reserveweine der zwei vorangegangenen Jahre werden ebenfalls für den Champagner herangezogen. Nach einer sorgfältigen Handlese finden die alkoholische und malolaktische Gärung in thermoregulierten Edelstahltanks statt. Es folgt die Assemblage und zweite Flaschengärung, auch Méthode Traditionnelle genannt. Anschließend reift der Champagner noch einige Monate auf der Hefe und es folgen Dégorgement, Dosage und Verkorkung, bevor der Schaumwein auf den Markt kommt.