Die Weingärten, aus denen die Trauben für den Ronchedone von Cà dei Frati stammen, befinden sich unweit des Gardasee in den regionaltypischen Moränenhügeln urzeitlicher Prägung. Die Rebsorten Marzemino, Sangiovese und Cabernet sind tief in kalk- und tonhaltigen sowie schlammig-sandigen Alluvialböden verwurzelt. Im Edelstahltank findet die Maischegärung unter längerem Schalenkontakt statt. Als Nächstes wird ein biologischer Säureabbau durchgeführt. Um sein vollmundiges Geschmacksprofil zu entwickeln, reift der Ronchedone für 14 Monate in Barrique-Fässern und weitere zehn Monate in der Flasche.