Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Bodegas Santalba

Die Familienkellerei Bodegas Santalba liegt mitten im Herzen des Weinbaugebietes Rioja Alta im Nordosten Spaniens. Der Name setzt sich zusammen aus „Santiago“ und „Ijalba“ – dem Vor- und Nachnamen des Gründers. Selbiger sammelt bereits seit 1964 Erfahrungen in der Herstellung von Rioja-Weinen, bis er sich entschied, mit der Bodegas Santalba sein eigenes Projekt zu starten. Ihren familiären Charakter konnte sich die Bodega bis heute bewahren, Unterstützung gibt es mittlerweile durch die Kinder Roberto und Laura. Das Unternehmen legt Wert auf Qualität in der Traubenwahl, Tradition im Herstellungsstil, Modernität im Herstellungsverfahren und Nachhaltigkeit im Bewirtschaften der Weinberge. Angepflanzt werden in erster Linie Tempranillo, Garnacha, Graciano und Mazuelo. Aber auch Weißweinreben wie Viura und Malvasía sind vertreten.

Eine traumhafte Enklave

In der malerischen Stadt Gimileo findet man das Anwesen des Weinguts an einer Landstraße gelegen: Ein pittoresker Gebäudekomplex, der sich mit der Aufschrift „Viña Hermosa“ über dem Haupthaus und „Bodegas Santalba“ im Nebenflügel direkt zu erkennen gibt. Dahinter erstreckt sich das einzigartige Tal mit dezenter Wild-West-Atmosphäre und Ausblick auf das Obarenes-Gebirge. Das Tal ist deshalb so einzigartig, weil es eine Enklave innerhalb der Rioja Alta darstellt, die unterschiedliche Terroirs zur Bewirtschaftung beinhaltet. Das Tal wird einerseits geschützt von den Bergzügen Obarenes und Toloño im Norden, sodass feuchtes Küstenklima abgeschirmt wird und ist andererseits im Süden vom Rio Ebro durchzogen, der mit seinen zahlreichen Verästelungen mediterrane Power in kontinentale Gefilde bringt. Abgeschlossen wird diese prädestinierte Mikrozone durch die Sierra de la Demanda im Westen, welche wiederum vor allzu trockenem und warmem Klima schützt.

Die Terroirs innerhalb dieser Enklave erstrecken sich über unterschiedliche Höhenlagen vom sandigen Flussufer am Rio Ebro (namentlich: Vigorta, Briones) über etwas höhergelegene Areale mit ca. 500 m/NN (namentlich: Haro, Gimileo, San Vicente de la Sonsierra, Villalba de Rioja) bis hin zu bergigen 800 m/NN (namentlich: Santa Coloma, Ermita de San Felices). Die Hauptgebiete in den mittleren Höhenzügen weisen vorwiegend kalkhaltige Tonböden auf, während die höchsten Gebiete kühler sind, wodurch die Trauben langsamer reifen und somit sehr fruchtige Weine entstehen. Überhaupt ist eines der Hauptaugenmerke der Bodegas Santalba, jedem Terroir durch adäquate Bewirtschaftung gerecht zu werden, da jedes Gebiet über seine eigene Bodenzusammensetzung, Ausrichtung und klimatischen Bedingungen verfügt. Deshalb wird bei der Traubenlese immer die jeweilige Parzelle notiert, sodass eine weitere, je nach Standort optimale, Ausbaumethode gewählt werden kann.

Erstklassige Rioja-Alta-Weine

Obwohl die Ausbaumethoden der Bodegas Santalba sehr unterschiedlich sind, kommen jedoch immer traditionelle Verfahren zur Anwendung, die seit jeher den typischen Charakter der Rioja Alta betonen: Die Basis ist stets die Tempranillo-Traube, welche sehr ausgewogen-harmonische, gut strukturierte Weine hervorbringt und mit elegant-fruchtigen Tönen begeistert. Je nachdem, ob es sich dann um einen Crianza (3 Jahre Reife insgesamt, davon mindestens 1 Jahr im Eichenfass), Reserva (nur erstklassige Trauben, mindestens Reife wie bei Crianza) oder Gran Reserva (5 Jahre Reife insgesamt, davon mindestens 2 Jahre im Eichenfass und 3 Jahre in der Flasche) handelt, wird das Profil der einzelnen Weine von den erfahrenen Önologen noch weiter ausgefeilt.

Exklusives Portfolio

Erhältlich sind die Bodegas-Santalba-Weine in sechs Produktlinien: „Santalba Viña Hermosa“ – eine Reihe, bei der vor allem Tempranillos und Viuras aus Haro und Gimileo mit unterschiedlichen Reifegraden abgefüllt werden, „Santalba“ – eine Edition, die vor allem kühlere Nordhänge im Blick hat und in puncto An- und Ausbau auf klassische Methoden setzt (wie z.B. das Amarone-Verfahren oder Macération carbonique), „Ermita“ – eine Selektion aus alten Weinbergen in und um Ermita de San Felicesm, „Abando“ – eine Selektion aus Spitzenjahrgängen und Späternten, „OGGA“ – namentlich abgeleitet von ‚Rioja‘ und typisch(s)t für diese Region sowie „Nabot“ – Tempranillo-Exklusivität aus über 100 Jahre alten Weinbergen.

Das Weingut Bodegas Santalba ist also ein wirkliches Kleinod, wenn es darum geht, die geballte Kunst erstklassiger Rioja-Weine in einem Sortiment zu vereinen. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!

Loading ...