Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

A. Christmann

Gault Millau 2018 - 4 Trauben | 13 verkostete Weine von 82-94 Punkte | Eichelmann 2018 - 4,5 Sterne | VINUM 2018 - 4 Sterne | Feinschmecker - Die 900 besten Weingüter in Deutschland - 4,5 Feinschmecker-Punkte

Charismatische Weine, die eine große Leidenschaft spüren lassen. Edle Gewächse, die Top Bewertungen erzielen. Kostbare Tropfen, die nicht nur dem Genießer schmecken sondern auch der Natur. Das sind die Markenzeichen des Weinguts A. Christmann und seines Leiter Steffen Christmann.

Seit Generationen lebt die Familie Christmann für ihre Passion authentische, reine und zugleich herausragende Weine zu erzeugen. Den Ehrgeiz sich nicht mit dem Erreichten zufrieden zu geben und immer ein wenig besser zu werden, spürt und schmeckt man mit jedem Glas, sei es beim einfachen Gutswein oder beim Großen Gewächs

Geschichte des Weinguts A. Christmann

Seinen Anfang nimmt das Weingut A. Christmann im 19. Jahrhundert in Deidesheim, wo die Cousins Johann Martin und Prof. Dr. Louis Häusser im Weingut Buhl regelmäßig zusammenkamen um über die Ideen des demokratischen Vormärzes zu diskutieren.

Neben der Politik ging es aber in ihren Gesprächen mehr und mehr auch um den Wein, der ihnen in hitzigen Diskussionen die Kehle kühlte. Vom Weingut Buhl und seinen feinen Tropfen inspiriert, kaufen die beiden Pfälzer somit schon bald ihr eigenes Weingut und legten damit den Grundstein für das Weingut A. Christmann.

Zu seinem Namen kam das Weingut A. Christmann wenige Generationen später, als Henriette Häusser, die Enkelin des Gründers, Eduard Christmann heiratete. Aus dieser Verbindung ging ein Sohn mit dem Namen Arnold Christmann hervor, der dem Weingut seinen Namen gab.

Schon am Anfang stand beim Weingut A. Christmann Leidenschaft und Kreativität an erster Stelle und dabei ist es auch geblieben. Bis zum heutigen Tag ist das Weingut in den Händen der Familie Christmann, die es bereits in der 7. Generation betreibt.

Seit 1996 wird der Betrieb nun von Steffen Christmann in der 7. Generation geführt und selbst bei der heutigen Größe des Weingutes A. Christmann ist die Liebe zum Wein immer noch ein wesentlicher Faktor.

Interview mit A. Christmann zum Wein-Jahr 2011

Kann sich der 2011er in die Tradition der legendären "Elfer" von 1811 und 1911 einreihen?
Ja vielleicht, genaueres kann man erst sagen wenn die Weinen fertig vergoren sind. Nachdem wir Anfang September durchaus noch skeptisch waren, hat der großartige Herbst alles zu guten gewendet. Großartig reife voll schmeckende Trauben. Warten wir es ab.

Wenn Sie die Jungweine probieren – welcher sticht für Sie ganz besonders heraus?
Die meisten Weine sind durch die langsame Spontangärung noch mitten in der Gärung, da lässt sich noch nicht so viel sagen.

Welcher Wein hatte das höchste Mostgewicht?
Der Riesling Beerenauslese aus dem Reiterpfad mit 170° Oechsle.

Leider wurde zu Ihrem Suchbegriff nichts gefunden. Bitte geben Sie einen anderen Suchbegriff ein.
Loading ...