Willkommen im Belvini Onlineshop

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Genuss im Umgang mit Alkohol ein. Da Sie in unserem Webshop Informationen zu alkoholischen Getränken erhalten, bitten wir Sie zunächst zu bestätigen, dass Sie bereits 18 Jahre alt sind.

Ja
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Allerdings müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, um unseren Webshop besuchen zu dürfen.

Venetien

Venetien ist mit Sizilien und Apulien eine der produktivsten Wein-Regionen in Italien. Im Jahr werden rund 8 Millionen Hektoliter Wein gekeltert, ein Viertel davon besitzen DOC-Status. Somit ist fast jeder fünfte italienische Qualitäts-Wein aus Venetien. Die Rebfläche von Venetien umfasst 90.000 Hektar. Die Wein-Region liegt an der Adria südlich von Südtirol. Die Qualität und auch das Renommee unterliegt in Venetien einem West-Ost-Gefälle.

Die Provinz Verona im Westen, aus der zwei Drittel an Wein aus Venetien stammen, punktet mit Soave, Valpolicella und Bardolino – wohl einige der populärsten italienischen Weinen – und dem Amarone – einem Spitzen-Rotwein des Landes. Wein-Kenner nennen Verona zudem oft als das Wein-Zentrum von Italien. Verona ist Standort der wichtigen Wein-Messe Vinitaly. Die Weine aus dem Osten von Breganze, Colli Berici und Colli Euganei, von Piave oder Lison-Pramaggiore bleiben eher im Hintergrund. Im Osten kann wenn überhaupt der Prosecco überzeugen. Welch Vielfalt in Venetien gegeben ist wird zum Beispiel durch die riesige Anzahl von Weingüter dargestellt – über 100.000 Produzenten gibt es in Venetien. Einer der größten davon ist Masi.

Die Weinbau-Gebiete von Venetien liegen zwischen Gardasee entlang der Voralpen bis zur Adria bei Venedig und grenzen dort an Friaul. Die Weinberge, die sich in Hängen befinden, sind gen Süden ausgerichtet und erhalten durch die Alpen Schutz vor Nordwinden. Am Gardasee gedeihen die Reben auf Moränenschotter, in den Voralpen vor allem auf Dolomitenverwitterungsgestein und in den Ebenen auf fruchtbaren Äckern und Schwemmlandschotter.

In Venetien wird überwiegend die ertragreiche Garganega Rebe angebaut, sie dient bei der Produktion von Soave und Gambellara. Typischerweise entwickelt sie ihr aromatisches Potenzial erst auf mageren Böden. Mit der Garganega entstehen duftige Weissweine mit feinem Zitronen- und Mandelaroma. Bei den roten Rebsorten dominieren Corvina Veronese, Corvinone, Rondinella und Molinara. Hinzu kommen auch in Venetien großen Flächen mit Chardonnay, Cabernet oder Merlot.

Der bekannteste Wein aus Venetien ist der Soave. Der Soave-Wein wird aus Garganega mit Chardonnay, Pinot Bianco oder Trebbiano-Anteilen erzeugt. Der Soave-Wein ist aufgrund seines feinen delikaten Mandeltons und der Frische beliebt.
Loading ...